Festung Ehrenbreitstein und Blick auf das Deutsche Eck

Festung Ehrenbreitstein und Blick auf das Deutsche Eck - © Ulrich Pfeuffer / GDKE Rheinland-Pfalz

Festung Ehrenbreitstein und Blick auf das Deutsche Eck - © Ulrich Pfeuffer / GDKE Rheinland-Pfalz

Aktuelle Nachrichten

Für das Jahr 2011 wird es keine neue Lohnsteuerkarte mehr geben. Bis Januar 2012 soll die bisherige Lohnsteuerkarte und das damit verbundene Verfahren vollständig durch ein neues, papierloses Verfahren mit elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (ELStAM) ersetzt werden. Zukünftig wird auch die ZBV - wie andere Arbeitgeber - anhand der…
Weiterlesen
Es gibt wieder Neues zum aktuellen Stand des Projektes IPEMA® zu berichten: Am 11.10.2010 hat das Release 2 den Echtbetrieb aufgenommen. Inhaltlich bedeutet Release 2, dass für alle Beamtinnen und Beamten aus dem Geschäftsbereich der Oberfinanzdirektion Koblenz (ca. 6.600 Personen) ab diesem Tage sowohl die Personalverwaltung als auch die…
Weiterlesen
Die Bearbeitung von Reisekosten-, Trennungsgeld- und Umzugskostenangelegenheiten ist Neuland für die Zentrale Besoldungs- und Versorgungsstelle der Oberfinanzdirektion Koblenz (ZBV). Diese Bereiche wurden ab 01.04.2009 von der Steuerabteilung der Oberfinanzdirektion Koblenz (OFD) übernommen. Seit diesem Zeitpunkt bearbeitet die ZBV Anträge auf…
Weiterlesen

Öffnungsangebot der privaten Krankenversicherung für berücksichtigungsfähige Angehörige sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger, die nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch der Versicherungspflicht unterliegen.

Weiterlesen
Am 07.06.2010 wurde in der Geschichte der ZBV ein wichtiger Meilenstein gesetzt: Das Projekt IPEMA® startet in den Produktionsbetrieb, zunächst mit der Bezügeberechnung aller Neuversorgungsfälle des Landes Rheinland-Pfalz ab dem Monat Juli 2010. In weiteren Schritten (Releases) werden alle rheinland-pfälzischen Bezügeempfänger gestaffelt bis zum…
Weiterlesen
Aufgrund des Landesgesetzes zur Anpassung der Besoldung und Versorgung 2009/2010 wurden die Bezüge der Besoldungsempfänger/-innen ab 01.03.2010 um 1,2 v. H. erhöht. Die vorgenannten Erhöhungen gelten für die Versorgungsempfänger/-innen hinsichtlich der dynamischen ruhegehaltfähigen Dienstbezüge bzw. dem Familienzuschlag entsprechend, wobei durch…
Weiterlesen
Wir weisen Sie darauf hin, dass Inhalte, die Sie per E-Mail an uns senden, unverschlüsselt übermittelt werden. Somit kann auf dem Übertragungsweg die Sicherheit von schutzwürdigen Daten und Inhalten vor unbefugter Kenntnisnahme und Verfälschung nicht gewährleistet werden. Die mit dem Kennzeichen "Vertraulich" versehenen E-Mails, die an ein sog.…
Weiterlesen

Nach oben