Festung Ehrenbreitstein und Blick auf das Deutsche Eck

Festung Ehrenbreitstein und Blick auf das Deutsche Eck - © Ulrich Pfeuffer / GDKE Rheinland-Pfalz

Festung Ehrenbreitstein und Blick auf das Deutsche Eck - © Ulrich Pfeuffer / GDKE Rheinland-Pfalz

Aktuelle Nachrichten

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Beamtin oder einen Beamten (m/w/d) im dritten Einstiegsamt.

Weiterlesen
Zugunsten einer besseren telefonischen Erreichbarkeit wird die Sprechzeit montags in der Beihilfeinformationsstelle ab dem 04.09.2023 erweitert. Die Beihilfeinformationsstelle ist nunmehr unter der Rufnummer 0261 – 4933 / 81000 wie folgt erreichbar: Montags von 9 Uhr bis 15:30 Uhr, dienstags, mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 11:30 Uhr und…
Weiterlesen
Pro Kalendertag können Sie aktuell aus Gründen der zügigeren Antragsbearbeitung maximal zwei Beihilfeanträge mit jeweils beliebig vielen Belegen einreichen. Wenn die Schaltfläche „einreichen“ ausgegraut ist und nicht betätigt werden kann, haben Sie das Tageslimit bereits erreicht. Sie können den Beihilfeantrag dann ab dem nächsten Tag einreichen.
Weiterlesen
Mit Wirkung ab 01.01.2022 wurde eine gesetzliche Grundlage für die Gewährung eines mietenstufenabhängigen Aufstockungsbetrages geschaffen (Anlage 7 zum Landesbesoldungsgesetz). Nähere Informationen finden Sie hier.
Weiterlesen
Die Beihilfestelle des Landes Rheinland-Pfalz kooperiert nicht mit dem Online-Portal/der App „einfach-einreichen“. Beihilfeanträge, die über dieses Portal/diese App beim Landesamt für Finanzen eingehen, werden daher unbearbeitet zurückgesandt. Zur digitalen Übermittlung eines Beihilfeantrages steht ausschließlich das eBeihilfe-Verfahren zur…
Weiterlesen
Gemäß der Tarifeinigung vom 29.11.2021 werden die Tarifentgelte für die Beschäftigten der Länder ab dem 01.12.2022 wie folgt angepasst: Die Tabellenentgelte der Beschäftigten nach dem TV-L/TV-L-Forst werden um 2,8 % erhöht. Die monatlichen Ausbildungsentgelte der Auszubildenden nach dem TVA-L BBiG und dem TVA-L-Forst sowie der…
Weiterlesen
Die Bezüge der Beamtinnen und Beamten, der Richterinnen und Richter sowie der Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Landes Rheinland-Pfalz werden ab dem 01.12.2022 angepasst. Grundlage hierfür ist das Landesgesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung 2022. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Info. Haben Sie…
Weiterlesen

Nach oben